179.600 Schoa-Überlebende in Israel
Anlässlich des Internationalen Holocaustgedenktages, der am 27. Januar begangen wird 179.600 Schoa-Überlebende lebten im Dezember 2020 in Israel Die in dieser Mitteilung veröffentlichten Daten gelten für Dezember 2020 und stammen … Read More
Holocaust-Gedenkveranstalgung
27. Januar 2021 Wir danken allen, die am 27.01.2021 dem Holocaustgedenktag bei der Gedenkveranstaltung live dabei waren. Es hat uns sehr bewegt, dass dieses Thema auf so großes Interesse gestoßen … Read More
76 Jahre nach Auschwitz – ein Lebensbericht
Mittwoch, 27. Januar 2021 um 19:30 Uhr im Livestream Herzliche Einladung zur Begegnung mit dem Auschwitzüberlebenden Mordechai Papirblat!Er hat seine ganze Familie im Holocaust verloren und war der einzige, der … Read More
Gottesdienste über Weihnachten und Neujahr
Krippe, Kreuz und KroneWer kann das Gemeinmis von Weihnachten verstehen? Wie kann sich ein so großer Gott so klein machen? Wie kann der Schöpfer der Welt sich freiwillig von seiner … Read More
Israelgrundkurs
Fr, 15. – So, 17. Januar 2021 Kein Land der Welt wird so oft in den Medien erwähnt wie Israel? Die unterschiedlichsten Stimmen wissen irgendetwas darüber zu sagen. Auch Gottes … Read More
Fällt aus: Tag des Gedenkens am 9.11.2020
Corona-bedingt muss der »»Tag der Würdigung und des Gedenkens mit Seminar, Lesung, Gemäldeübergabe und Video-Begegnung« am Montag, 9. November 2020 ab 14 Uhr in Maisenbach bei Bad Liebenzell leider ausfallen! … Read More
Jugendtag in Hartum
Flyer zum Jugendtag in Hartum Wir freuen uns sehr, dass trotz den aktuellen Auflagen in Folge der Krise unser Jugendtag wie geplant am kommenden Samstag, 19.09.20 ab 9.30 Uhr in … Read More
Gruß zu Rosch ha-Schana
Die Mitarbeiter aus Israel wünschen allen ein gutes und süßes Jahr und den Psalm 121! Ein Wallfahrtslied.Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe?Meine Hilfe kommt … Read More
Vortrag: Antisemitismus und Verschwörungstheorien
Vortrag von Carmen Shamsianpur:„Antisemitismus und Verschwörungstheorien“ Montag, 14. September 2020, 19:30 UhrSpiegelsaal, Bad Liebenzell (Einlass ab 19 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, bitte Maskenpflicht, sowie Abstands- und Hygieneregeln beachten) Carmen Shamsianpur hat in … Read More
Bibeltage: Lebensstil Dankbarkeit
Was beschäftigt uns den ganzen Tag? Was macht uns Sorgen? Was hält uns gefangen? Wir haben einen liebenden himmlischen Vater, der täglich für uns sorgt und uns beschenkt. Nehmen auch … Read More
Bibeltage: Zuflucht bei dem Gott Israels
Ruth ist eine Ausländerin, eine Witwe, die mit ihrer Schwiegermutter zu deren Volk und Land geht und Zuflucht nimmt bei dem Gott Israels. Im „Schatten seiner Flügel“ findet sie Geborgenheit … Read More
Papierblatt crossmedial
Unsere Online-Plattform »Papierblatt«, die wir gemeinsam mit Schuldekan Thorsten Trautwein und der MORIJA gGmbH betreiben, wird stetig weiterentwickelt. Als Ergänzung zum Buch »900 Tage in Auschwitz« gibt es als »crossmediale« … Read More
Anregung zum Israelsonntag 2020
Wie jedes Jahr bieten wir auch zum Israelsonntag am 16. August 2020 ein Faltblatt mit einem geistlichen Impuls sowie weitere Anregungen an. Wir sind dankbar, dass es diesen wichtigen Tag … Read More
Pfingstbibeltage
Herzlich willkommen zu den Pfingstbibeltagen! In den Bibeltagen geht es um folgende Themen: Adam – geschaffen zur Ehre Gottes Abraham – gerufen zum Glaubensgehorsam Mose – beauftragt zum Sieg Leben … Read More
Eine Konditorin in Israel
Ellen Kämpf Gästehaus Bethel, Maisenbach: Ellen und Judith kennen sich noch nicht, aber sie werden sich ab jetzt einen Monat lang ein Zimmer teilen. Oder noch länger? Das Mitarbeiterhaus ist … Read More
Gästehaus Bethel öffnet wieder
Ab dem 29.05 ist das Gästehaus Bethel wieder für touristische Übernachtungen geöffnet. Auch hauseigene Veranstaltungen finden ab dann wieder statt, sofern diese von der Corona-Verordnung abgedeckt sind. Ab sofort finden … Read More
Ein Name als Denkmal
Buch von Mordechai Papirblat auf Deutsch erschienen: »900 Tage in Auschwitz« Vor wenigen Tagen ist das Buch »900 Tage in Auschwitz« erschienen, unmittelbar vor dem 97. Geburtstag des Autors, Mordechai … Read More
ZDF berichtet über Beth Elieser
Update: Der Beitrag wurde inzwischen gesendet und ist online unter diesem Link abrufbar: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/deutsche-pflegen-shoah-ueberlebende-100.html ZDF heute journal am Do., 7. Mai 2020, 21:45 h ZDFDie Reportage wurde auf Fr., 8. … Read More
Das Zuhause im Herzen
Sie lesen hier ein Auschnitt aus einem Artikel der Redaktion Israel HaYom, geschrieben von Hila Timor Aschur. Erschienen ist dieser Bericht am 16.4.2020 auf der Website ihrer Redation. Hier der … Read More
Rede zum Jubiläum
Liebe Freunde unseres Werkes Zedakah, heute begehen wir ein großes Ereignis: das Jubiläum – 60 Jahre Zedakah! Üblicherweise sind die letzten beiden Aprilwochen jedes Jahr reich gefüllt mit Vorbereitungen und … Read More
Buch und Film zum Jubiläum
Geplant war ursprünglich, dass rechtzeitig zum 1. Mai sowohl ein Jubiläumsbuch als auch ein Jubiläumsvideo angeboten werden können. Beide Projekte stehen in der letzten Phase vor ihrer Fertigstellung. Das Buch … Read More
189.500 Scho’a-Überlebende in Israel
Mehr als 15.000 Überlebende starben dieses Jahr, 41 pro Tag. 800 der Überlebenden, die in Israel leben, sind über 100 Jahre alt. 64 % der Überlebenden sind in Europa geboren, 34 % … Read More
Volontäre bleiben in Israel trotz Corona-Krise
Anfang April kamen Vertreter zweier großer israelischer Zeitungen auf Micha Bayer zu, unseren Heimleiter im Beth Elieser. Sie baten um Interviews. Für sie war es erstaunlich, dass deutsche Volontäre trotz … Read More
Jubiläumsfest verschoben
Liebe Zedakah-Freunde, herzlichen Dank Ihnen allen, dass Sie unseren Dienst in Israel und unser Gästehaus Bethel in Maisenbach durch Gebet, Gaben und tatkräftigen Einsatz unterstützen. Die aktuelle Lage mit der … Read More
Aktuelle Lage
Dies habe ich mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden. Johannes 16,33 Liebe Freunde … Read More
Ausgangssperre in Israel verschärft
Seit dem Nachmittag des 25.3. ist die Ausgangssperre in Israel nochmals verschärft worden. Man darf sich nur noch bis zu 100 m vom eigenen Grundstück entfernt im Freien bewegen, es … Read More
Ausgangssperre nun auch in Israel
Am Abend des 19.3. verhängte der amtierende Premierminister Netanyahu eine allgemeine Ausgangssperre für Israel. Wieder scheint Israel einen weiteren Schritt voraus zu sein. Dank der frühzeitig eingeleiteten drastischen Beschränkungen wie … Read More
Zum Schutz unserer Heimbewohner
Das Corona-Virus verbreitet sich auf der Welt, und auch wir hier in Israel müssen uns mit dem Thema auseinandersetzen. Als vorsorgliche Schutzmaßnahme für unsere Heimbewohner im Beth Elieser haben wir … Read More
An die Schrecken der Vergangenheit erinnern – und für die Gegenwart lernen
Die Tagung zum Holocaust-Gedenktag am 26. und 27. Januar mit dem Titel »75 Jahre nach Auschwitz – Der Glaube an Gott im Angesicht des Schreckens« war eine bewegende und lehrreiche … Read More
Holocaust-Gedenktag mit Ruth Michel
Ein Massengrab, in dem ihr Vater liegt: Die Holocaust-Überlebende Ruth Michel berichtet von ihrer Kindheit, die sie nicht hatte Sie wurde 1928 im preußischen Königsberg geboren, der heutigen Stadt Kaliningrad … Read More
Aufnahmestopp in Maalot aufgehoben!
Mit dem Bibelwort aus Jeremia 29 schreibt unser Vorsitzender Martin Meyer zu der erfreulichen Nachricht vom 6.12.2019: Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der … Read More
Tagung: »75 Jahre nach Auschwitz«
Zum Holocaust-Gedenktag Ende Januar 2020 wir zusammen mit unserem Papierblatt-Projektpartner Schuldekan Thorsten Trautwein in Maisenbach und Bad Liebenzell eine Tagung durch mit dem Titel »75 Jahre nach Auschwitz – Der … Read More
Israelkonferenz und öffentlicher Vortrag
Morgen, am 13. September, beginnt unsere Israelkonferenz in Maisenbach, »Israel in der Zeit zwischen den Testamenten, Teil 2«. Besonders einladen möchten wir zur öffentlichen Veranstaltung, die im Rahmen der Konferenz … Read More
Israel Jugendtag in Bad Oeynhausen
28.09.2019 um 09:30 Willst du mehr über das Land der Bibel erfahren und warum Israel so viel Gegenwind hat? Was sagt der Islam über Israel und wie kann man Muslimen … Read More
Antisemitismus in Deutschland
Als Philip fünf Jahre alt ist, wird ihm mitgeteilt, dass seine geliebte Mutter von ihnen gegangen sei. Philipp kann es nicht nachvollziehen, warum sie ihn nicht mitgenommen habe? Er kann … Read More
Israel-Freundestreffen in Maisenbach
Das Israel-Freundestreffen in Maisenbach am 1. Mai war ein Treffpunkt für viele Israelfreunde. Der Verein Zedakah e. V. hatte eingeladen, und 1300 Teilnehmer kamen. Der Jerusalemer Theologe und Journalist Johannes … Read More
»Kein Ton!« heißt: Überleben im Versteck
19 Juden waren sie im Versteck in der Scheune eines Bauernehepaars in Polen, nahe der russischen Grenze. Der kleine Ben Zion, 1939 geboren, kapierte schon, was es bedeutete, wenn gesagt … Read More
Mit Optimismus und Dankbarkeit
Tomi Breuer hat überlebt. Er kann sich nicht daran erinnern, denn er war noch ein kleines Kind: Die Weiche auf dem Weg nach Auschwitz war für ihn in Richtung Überleben … Read More
Arbeitslager statt Todeszug
Vortragsabend zum Holocaust-Gedenktag in Bad Liebenzell: Tomi Breuer überlebte als Kind den Holocaust Dass er heute einen Hund besitzt, ist eigentlich ein Wunder. Denn die Angst vor den Lagerhunden der … Read More
Ein bewegender Abend in Berlin
Eine Glasscherbe mit der Aufschrift „9.11.2018“ bekam jeder Besucher von einem Holocaustüberlebenden überreicht, als der Gedenkabend auf dem Gemeinde-Israel-Kongress in Berlin zu Ende war. Ein Erinnerungsstück an das Glas jüdischer … Read More
Gedenkfeier in Berlin: 80 Jahre Reichspogromnacht
Vom 8. bis zum 10. November 2018 findet in Berlin der 3. Gemeinde-Israel-Kongress statt. Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. Zu diesem Anlass gibt es einen … Read More
Mordechai Papirblat
– seine Geschichte als Holocaustüberlebender und die Homepage, die seinen Namen trägt, darüber geht es am 11.10.2018 im Jerusalemsaal, im Gästehaus Bad Liebenzell. Torsten Trautwein, Schuldekan von den Kirchenbezirken … Read More
Gedenkabend zur Reichspogromnacht
Im Rahmen des 3. Gemeinde-Israel-Kongresses in Berlin unter dem Motto »Dein Reich komme!« laden wir ein zum öffentlichen Gedenkabend am 9. November, dem 80. Jahrestag der Reichspogromnacht. Die Holocaust-Überlebenden Siegbert … Read More
Israelkonferenz über »Wiederherstellung Israels«
Mit zahlreichen Referenten beginnt am kommenden Freitag, 14. September, unsere Israelkonferenz. Durch tiefe Einblicke in die Bibel (z.B. Hesekiel 37, Jesaja 60 und den Römerbrief) beschäftigen wir uns mit den … Read More
Ilan Brunner: überlebt im Kindertransport
Kürzlich war der Holocaust-Überlebende Ilan Brunner bei uns zu besucht. In einem bewegenden Vortrag hat er von seinem Schicksal erzählt: 1934 in Prag geboren, gehörte Ilan Brunner zu den … Read More
»Papierblatt«-Präsentation am 28. Juni
Wir laden herzlich ein zu einer Veranstaltung in Calw, bei der das Projekt »Papierblatt« feierlich vorgestellt und offiziell der öffentlichen Nutzung übergeben wird. Prof. Dr. Reinhold Boschki wird am 28.6. … Read More
Jizchak Haber am 1. Mai zu Gast
Dramatischer Lebensbericht: Flucht vor dem Holocaust über 20.000 Kilometer Wie jedes Jahr lädt »ZEDAKAH« am 1. Mai zum Israel-Freundestreffen ins große Zelt gegenüber des Werks in Bad Liebenzell-Maisenbach ein. Dieses Jahr … Read More
Israel-Freundestreffen 2018!
Kommen Sie doch auch in Maisenbach vorbei! Seit 70 Jahren gibt es wieder einen Staat Israel. Am 1. Mai wollen wir uns mit dessen Geschichte beschäftigen. Dr. theol. Roger … Read More
Heimgang von Pfarrer i. R. Lienhard Pflaum
Zum Heimgang von Pfarrer i. R. Lienhard Pflaum Langjähriger Direktor der Liebenzeller Mission Langjähriges Mitglied in den Gremien und Mitglied im Verein von Zedakah e.V. Am 4. März 2018 … Read More
Vortrag in Bad Liebenzell – 70 Jahre Israel
Was passierte von 1948 bis 2018 in Israel? Udi Lehavi ist in Isral geboren und gut vertraut mit der Geschichte seines Volkes. Er zeigt uns in einem … Read More
Ben Lesser in Bad Liebenzell
19:30 Uhr: Der Spiegelsaal des Kurhauses der Stadt Bad Liebenzell ist seit einer Stunde hell erleuchtet. Die mit rotem Samt überzogenen Stühle sind fast alle besetzt, und immer noch kommen … Read More
Wie viele Holocaustüberlebende gibt es noch?
Dem zentralen Statistikbüro in Israel zufolge gab es Ende 2017 noch ca. 212.300 Holocaustüberlebende, die in Israel lebten. Kurz vor dem Internationalen Holocaustgedenktag am 27.1.2019 wurden entsprechende Zahlen veröffentlicht. Die … Read More
Israelkonferenz 2018
Wir laden herzlich ein zur Israelkonferenz in Maisenbach, 14.-21. März 2018. Gesamtthema der Konferenz ist die Wiederherstellung Israels. Redner aus Israel und Deutschland werden uns in die Geschichte Israels mit … Read More
Holocaustüberlebender Ben Lesser in Bad Liebenzell
Ben Lesser erzählt am Samstag seine bewegende Lebensgeschichte. So viel können wir schon einmal verraten: Er wurde in Krakau geboren und erlebte als Kind den Einmarsch der Deutschen. Er musste … Read More
Hebräisch für Anfänger
Von Salat, Vielfalt und der faszinierendsten Sprache der Welt! Wer schon einmal in Maisenbach zu Gast war, kennt und schätzt es: das reichhaltige Buffet zum Abendessen und dabei vor … Read More
Faschingsfreizeit für jedermann
Aus dem scheinbar Zufälligen lassen sich Linien und Fäden gewinnen. Diese Fäden aber hält Gott in der Hand. Egmond Prill, Theologe und Journalist aus Kassel, wird Antworten geben. Weitere Infos … Read More
Michael Yaron in Maisenbach
Wir laden Sie herzlich ein, am 22.11.2017 um 19.30 Uhr dabei zu sein, wenn Michael Yaron seinen Lebensbericht erzählt. Als Enkel eines Holocaustüberlebenden hat er ein berührendes Zeugnis über die … Read More
Jahresprogramm 2018
Das Jahresprogramm 2018 ist nun komplett in unseren Online-Terminkalender eingepflegt und Sie können die Übersicht als Kalender oder als Liste abrufen. Sie können das Programm auch als PDF herunterladen oder … Read More
Israel-Freundestreffen in Siegburg und Siegen
Herzliche Einladung zum Israel-Freundestreffen nach Siegburg (Samstag 14. Oktober) und Siegen (Sonntag 15. Oktober)! Wir beginnen in Siegburg (Tongruben 39, 53721 Siegburg-Stallberg) am Samstag, 14. Oktober ab 17.30 Uhr … Read More
Judenverfolgung im Nordschwarzwald
Am Montag, den 18. September 2017 um 19.30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag in den Parksaal in Bad Liebenzell ein (Kurhausdamm 2-4). Gabriel Stängle, Lehrer an der … Read More
Aufbauseminar – What is real in Israel
Was verbirgt sich hinter Bezeichnungen wie Schabbat, Pessach, Schawuot, Sukkot? In diesem Seminar bekommen junge Leute einen Einblick in die Feste Israels. Mit Workshops! Weitere Infos gibt es hier: … Read More
Zurück aus Israel
Die dreieinhalb Monate in Israel vergingen rasend schnell, aber auch die Zeit in Deutschland bleibt nicht stehen. Was aber aktuell bleibt ist Gottes Wort und sein Auftrag, den wir uns … Read More
Fahrradfreizeit in Maisenbach
Inzwischen sind wir schon wieder einige Tage daheim, mit unseren Gedanken aber trotzdem noch oft in Maisenbach bei „unserer“ Fahrradfreizeit. Für Erwin und mich war es ja eine ganz neue … Read More
Noch Plätze frei: Israel-Entdeckungsreise
Anmeldeschluss 04.07.2017 Vom 3.-14. September 2017 findet unsere Zedakah-Entdeckungsreise statt! Seit 50 Jahren ist Jerusalem die ungeteilte Hauptstadt Israels. Zu diesem Jubiläum bieten wir vom 3. bis 14. September eine … Read More
Erweiterungsbau: Fragen und Antworten
Wir haben unsere Internetseiten etwas umstrukturiert und für den Erweiterungsbau in Maalot einen eigenen Hauptmenüpunkt eingerichtet. Dort finden Sie die wesentlichen Informationen kompakt zusammengefasst sowie auch eine ausführlichere Seite mit … Read More
Noch 40.000 Holocaust-Überlebende im Jahr 2035
Dem Zentralen Statistikbüro in Israel zufolge gab es Ende 2015 noch ca. 200.000 Holocaustüberlebende, die in Israel lebten. Kurz vor dem Internationalen Holocaustgedenktag am 25.1.2017 wurden entsprechende Zahlen veröffentlicht. Die … Read More
Israelsonntag 2017
Wie jedes Jahr stellen wir Ihnen zur Gestaltung des Israelsonntags eine Predigt zur Verfügung. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie darüber hinaus unseren Dienst an Holocaustüberlebenden im Gottesdienst … Read More
Israelkonferenz, September 2017
Vom 16. bis 24. September laden wir zu unserer nächsten Israelkonferenz in Maisenbach ein. Das Thema lautet: »Israel in Geschichte und Prophetie«. Als Referenten sind Dr. Rainer Uhlmann, Nathanael Winkler, … Read More
Israel-Freundestreffen , 1. Mai 2017
Für den gut 500 Einwohner zählenden Schwarzwaldort Maisenbach ist es immer ein … Read More
Erweiterungsbau in Maalot
Für die 24 sehr begehrten Pflegeplätze in unserem Pflegeheim in Maalot gibt es eine lange Warteliste. Das bewegt uns seit Jahren! Bereits bei der Gründung des Pflegeheims war eine Erweiterung vorgesehen. Leider … Read More
Lebensbericht von Mirjam Pollin
Bei unserer Nachmittagsveranstaltung des Israel-Freundestreffens am 1. Mai 2007 wird die Holocaust-Überlebende Mirjam Pollin aus ihrem Leben erzählen. Als Kind erlebte sie die Ausgrenzung und Unterdrückung der Juden in Deutschland, später … Read More
Freundestreffen mit Johannes Gerloff und Steffen Kern
»Jerusalem – Stadt der Verheißung!« ist der Titel des Vortrags von Steffen Kern zum Auftakt unseres diesjährigen Israel-Freundestreffens am 1. Mai in Maisenbach. Steffen Kern ist Pfarrer, Journalist und Vorsitzender … Read More
Ausstellung über Martin Luther und die Juden
Anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation im Oktober 2017 thematisiert eine neue Wanderausstellung der Nordkirche das Verhältnis Martin Luthers zu den Juden. »Der Reformator war ein genialer theologischer Denker, Liederdichter und … Read More
Vortrag von Pavel Hoffmann ist online
Der Vortrag des Holocaust-Überlebenden Pavel Hoffmann anlässlich des Gedenktags am 27. Januar 2017 in Bad Liebenzell steht nun in voller Länge auf unserer Projekt-Plattform »Papierblatt« zur Verfügung. Wir freuen uns, … Read More
Israelkonferenz in Maisenbach
Vom 8. bis 15. März laden wir zu unserer diesjährigen Israelkonferenz in Maisenbach ein. Das Thema lautet: »Das Verständnis Israels in der Kirchengeschichte«. Als Referenten sind Siegfried Weber, Dr. Michael … Read More
Israelreise »50 Jahre Jerusalem«
Seit 50 Jahren ist Jerusalem die ungeteilte Hauptstadt Israels. Zu diesem Jubiläum bieten wir vom 3. bis 14. September eine Jubiläumsreise mit Schechinger-Tours und Pfarrer Johann Ubben an. An 12 … Read More
Als Kind im KZ Theresienstadt
Holocaustüberlebender aus Reutlingen berichtet am 27.1. von seinem Schicksal Als vierjähriges Kind kam Pavel Hoffmann ins KZ Theresienstadt. 1939 als Sohn eines jüdischen Ärzte-Ehepaares in Prag geboren, wurde sein Vater … Read More
Termine 2017 jetzt online!
Die Termine für 2017 finden Sie nun in unserem Online-Kalender. Dort sind auch die entsprechenden Seminar-Programme verlinkt. Auch im Download-Bereich finden Sie diese Dokumente. Das Jahresprogramm gibt es darüber hinaus … Read More
Er überlebte den Holocaust
Pavel Hoffmann aus Reutlingen zu Gast in Bad Liebenzell Geboren in Prag in der von den Deutschen besetzten Tschechoslowakei; … Read More
Ich überlebte Auschwitz
Herzliche Einladung zum Israel-Freundestreffen in Sigen! PDF-Datei zum Download Daniel Chanoch aus Israel zu Gast in Siegen Geboren ind Kaunas, Litauen; nach der Besetzung Litauens 1941 durch die Nazis … Read More
Asher Ud ist verstorben
Der Holocaustüberlebende Asher Ud aus Jerusalem hat uns am 27. Januar 2015 – am 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz – von einem Schicksal erzählt. 400 Zuhörer waren damals … Read More
80 Jahre Gästehaus Bethel
Am 1. November laden wir herzlich ein zum Jubiläum: 80 Jahre Gästehaus Bethel. Wir beginnen um 9:30 Uhr mit einem Dankgottesdienst. Im Rahmen des Gottesdienstes werden auch zwei neue Bücher … Read More
What is real in Israel
Ein spannendes Wochenende mit jungen Leuten und echtem Insiderwissen von Doron Schneider. Israel im Konflikt, darum soll es an diesem Wochenende gehen: – Israel im Grenzkonflikt – Israel im Medienkonflikt … Read More
Impuls zum Israelsonntag am 31. Juli
Unter dem Titel »Israel lieben wie Paulus« haben wir für Sie und Ihre Gemeinde wieder einen Impuls zum Israelsonntag erstellt. Der Israelsonntag ist im evangelischen Kirchenjahr der zehnte Sonntag nach … Read More
Israel-Freundestreffen mit Ulrich Parzany und über 800 Gästen
Im großen Zelt in Maisenbach berichteten Hans Bayer und sein Sohn Schmuel von der Arbeit in den israelischen Orten Shavei Zion und Maalot. Auch von der Heimatzentrale mit Gästehaus in … Read More
Herzliche Einladung zum Israel-Freundestreffen 2016!
»Tröstet, tröstet mein Volk!« Dieser Vers ist das Leitwort über unserem Dienst an Holocaustüberlebenden in Israel. Der bekannte Pfarrer und Evangelist Ulrich Parzany wird zum Auftakt unseres diesjährigen Israel-Freundestreffens seine … Read More
Mitarbeit lohnt sich
Als der Tag meiner Abreise immer näher rückte und mir wirklich bewusst wurde, dass ich nach dem Abitur ein Jahr in Israel verbringen würde, war meine größte Sorge die, dass … Read More
Tröstet, tröstet mein Volk!
Der Leitvers von Zedakah war auch für mich wichtig, als ich vor fast zwei Jahren den Ruf Gottes nach Israel hörte. Ich wollte den Dienst in einem Werk tun, hinter … Read More
Mein Jahr in Israel
Wenn es im Leben glatt läuft, ist es gut, aber nicht abwechslungsreich und spannend. So war auch meine Anreise! Spannend, abwechslungsreich und sehr lang (24 Stunden) … Durch das Schneechaos … Read More
27. Januar 2016, Holocaustgedenktag: Veranstaltung in Bad Liebenzell fällt aus
Die geplante Veranstaltung im Parksaal des Bürgerzentrums Bad Liebenzell mit dem Lebensbericht eines Holocaustüberlebenden fällt aus. Der von uns angefragte Überlebende musste den Termin aus gesundheitlichen Gründen leider absagen.
Informationsabend am 15. November 2015 mit Joshua Haverland und Philipp Bertschinger
Am Sonntag, den 15. November 2015 um 19:30 Uhr findet in unserem Haus ein Informationsabend mit Joshua Haverland und Philipp Bertschinger statt. Das Thema … Read More
Rückblick Israel-Freundestreffen Siegen
Mordechai Papirblat erzählte auf dem Freundestreffen in Siegen von seinen Erlebnissen während des Holocausts. Die Siegener Zeitung berichtete darüber.
Israel-Freundestreffen in Siegen
Herzliche Einladung zum 12. Israel-Freundestreffen in Siegen am 10. und 11. Oktober 2015! Wir beginnen am Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr mit Stehkaffee, Begrüßung und Grußworten. Um 16.30 Uhr … Read More
55 Jahre Gästearbeit in Shavei Zion
In diesem Jahr blicken wir auf 55 Jahre Gästearbeit zurück. Sowohl der Standort unseres Gästehauses als auch dessen räumliche Gegebenheiten wurden im Lauf der Zeit durch Erweiterungen und Renovierungen verändert, … Read More
Heute ist Jom Kippur!
Der wichtigste Feiertag im jüdischen Jahr ist der große Versöhnungstag Jom Kippur. Er beschließt die zehn Bußtage am Anfang des Monats Tischri. Vor der Zerstörung des 2. Tempels betrat der … Read More
Jahresprogramm 2016 ist online
Das Programm für das Jahr 2016 ist nun als PDF verfügbar. Darunter sind spannende Themen für unsere Bibeltage und Seminare, gleichzeitig aber auch entspannende und erholsame Tage im Nordschwarzwald.
Israelsonntag 2015
Zur Gestaltung des Gottesdienstes am Israelsonntag (9. August 2015) stellen wir Ihnen in unserem Download-Bereich Anregungen zur Verfügung: Sie finden dort eine Predigt (auch als Wort-Datei) sowie Liedvorschläge und ein … Read More
Israeltreffen am 1. Mai bei »gutem Wetter«
»In Israel gibt es gutes Wetter oder schönes Wetter«, erklärte der »Zedakah«-Vorsitzende Hans Bayer den etwa 800 Besuchern, die am regnerischen 1. Mai zum Israelfreundestreffen nach Maisenbach gekommen waren. Regenwetter … Read More
Israelfreundestag am 1. Mai
Herzliche Einladung zum Israel-Freundestreffen am Freitag, 1. Mai 2015 in Maisenbach! Um 9.30 Uhr beginnt die Morgenveranstaltung im Zelt, parallel das Kinderprogramm. Die Predigt zum Thema »Israel – erwählt aus … Read More
Eine komplizierte Beziehung: Israel und die beiden deutschen Staaten
Zwischen dem 1948 neugegründeten Staat Israel – dem Land der Opfer des Holocaust – und Nachkriegsdeutschland – dem Land der Täter – war nach dem Zweiten Weltkrieg ein tiefer Graben. … Read More
Keine einfache Beziehung
50 Jahre Diplomatie zwischen Deutschland und Israel Seit 50 Jahren bestehen diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Zwei Jahrzehnte nach dem Kriegsende und den schrecklichen Ereignissen während des Holocausts wagten … Read More
Es geht los!
Ab 31.3. ist unsere neue Website am Start. Neu gestaltet, zukunftsfähig und mit weiteren Informationen. Entdecken Sie die neuen Seiten und lernen Sie uns kennen!
Deutsch-israelische Beziehungen
50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland – Israel: Verpflichtung für heute und morgen? Drei Jahre nach der Schoa beginnt 1948 die Geschichte des modernen Staates Israel. Zwei Jahrzehnte nach dem Kriegsende … Read More
»Ich überlebte Auschwitz«
(Meldung vom 7. Januar 2015) Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz durch die sowjetische Armee befreit. Nur wenige jüdische Gefangene überlebten das Grauen. Der 27. Januar wurde 1996 auf Initiative … Read More
Lass mir das Ziel vor Augen bleiben …
»Lass mir das Ziel vor Augen bleiben, zu dem du mich berufen hast. Lass nicht aus deiner Spur mich treiben des Weges Länge oder Last. Bin ich versucht, auf mich … Read More
Nach über 10 Jahren wieder im Beth Elieser
Schalom! Ich heiße Simone und war zum ersten Mal von Ende Oktober 2001 bis Oktober 2002 in Maalot im Beth Elieser als Krankenschwester. Wie ich, die ich mir damals nie … Read More