Raus aus der Komforzone
Du bist mindestens 18 Jahre alt und fragst dich, wie es nach der Schule für dich weitergeht? Oder du hast schon einen Beruf und möchtest Gott mit deinen Fähigkeiten in Israel dienen? – Das ist mit uns ganz praktisch in unter schiedlichen Arbeitsbereichen möglich:
- Pflegestation
- Großküche
- Hauswirtschaft
- Haustechnik
- Garten
- und mehr
Trifft das zu? Perfekt!
- Ich lebe in einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus
- Gottes Wort ist der Maßstab für mein Leben
- Ich bin zwischen 18 und 80 Jahre alt
- Ich habe einen Schul- bzw. Berufsabschluss
- Ich bin körperlich und seelisch belastbar
- Ich bin aktives Mitglied einer christlichen Gemeinde
- Ich möchte anderen Menschen dienen
- Ich freue mich auf die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
mit anderen Christen - Ich lasse mich herausfordern, ein Jahr lang Teil einer
neuen Kultur zu sein
Ziel unserer Arbeit
Das hebräische Wort „Zedakah“ steht für „Gerechtigkeit und Wohltätigkeit“. Dies drückt unser Selbstverständnis aus: Wir möchten Holocaustüberlebende trösten, ihnen dienen und Gutes tun. Grundlage unserer Arbeit ist das Wort aus Jesaja 40,1: „Tröstet, tröstet mein Volk!“ spricht euer Gott.
Die Zentrale von Zedakah e.V. ist das christliche Gästehaus Bethel im Nordschwarzwald. Darüber hinaus unterhält ZEDAKAH zwei Häuser in Israel. Im Beth El (Gästehaus in Shavei Zion) und im Beth Elieser (Pflegeheim in Maalot) dienen entschiedene Christen aus dem deutschsprachigen Raum den Gästen und Bewohnern in praktischer Nächstenliebe. Die Liebe von Jesus motiviert uns zu diesem Dienst (2. Korinther 5,14).
Gut zu wissen
Die Arbeitszeit vor Ort beträgt täglich 7 Stunden bzw. 39,5 Stunden je Woche bei überwiegend geteiltem Dienst. Durchschnittlich gibt es 1,5 freie Tage wöchentlich und 24 Tage Urlaub pro Jahr. Formalitäten (Visum und Flugbuchung) sowie deine Versicherungskosten in Israel übernimmt ZEDAKAH. Zudem erhältst du bei kostenfreier Unterkunft und Verpflegung monatlich ein Taschengeld. Die Reisekosten (Flug usw.) werden von dir übernommen.
Konkrete Schritte
• Bewerbung
• Vorstellungsgespräch
• Vorbereitungsseminar
• Probe- und Vorbereitungszeit (4 Wochen) im Gästehaus Bethel in Maisenbach
• Aussendung
• Einsatz in Israel (mindestens 12 Monate)
• Reflexionsgespräch nach Rückkehr
• Reentry-Seminar
• Ehemaligentreffen
Lohnenswerter Einsatz
• Gott im Alltag erleben, neue Gaben entdecken und einsetzen
• Holocaustüberlebende und deren Angehörige persönlich kennenlernen
• Intensiver Einblick in das vielseitige Land der Bibel und das jüdische Leben
• Christliche Lebensgemeinschaft, die prägt und trägt
• Freundschaften mit anderen Christen über deinen Einsatz hinaus
Du bist interessiert? Dann fordere noch heute die Bewerbungsunterlagen an. Wir freuen uns von dir zu hören!
Den Flyer findest du hier.