Kraft und Frieden – Eindrücke am Tag 31
Schon König David betete in seinen Liedern, dass der HERR seinem Volk Kraft geben möge und es mit Frieden segne (Psalm 29,11). Wenn wir heute, 3000 Jahre später, das Radio … Weiterlesen
Schon König David betete in seinen Liedern, dass der HERR seinem Volk Kraft geben möge und es mit Frieden segne (Psalm 29,11). Wenn wir heute, 3000 Jahre später, das Radio … Weiterlesen
Durchhalten – wenn die Nachrichten (immer noch) nicht besser werdenAushalten – wenn Sorgen und Sehnsucht übergroß werdenFesthalten – am Gebet Was ist schwerer? In einer herausfordernden Situation zu leben, oder … Weiterlesen
Durchhalten – wenn es lange dauert Aushalten – wenn wir im Miteinander an Grenzen kommen Festhalten – am Wort Gottes und seinen Zusagen Wie das im Alltag aussieht? Hier Stimmen … Weiterlesen
Von Judith Rentschler aus Shavei Zion Unser Gelände verwandelt sich nachmittags in einen Kinderspielplatz. Mit Roller, Bobbycar und Inlinern fahren die Nachbarskinder im Hof um die Wette, im Garten wird … Weiterlesen
Persönliches Erleben und historische Forschung: Ein gemeinsamer Blick auf den Umgang mit dem Nationalsozialismus bis in die Nachkriegszeit – Begegnungsabend zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 mit Dr. Franziska Becker … Weiterlesen
Von Judith Rentschler aus Shavei Zion Krieg in Israel bedeutet nicht nur Alarm, Schockstarre und angstvolles Warten im Schutzraum, sondern auch das Bewusstsein, Teil einer Gemeinschaft zu sein und eine … Weiterlesen
Seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober befinden wir Mitarbeiter aus Maalot uns überwiegend auf dem Gelände in der Nähe von sicheren Bereichen und verlassen dieses nur selten. Der … Weiterlesen
Der Schwarzwälder Bote hat in der Calwer Regionalausgabe einen ausführlichen Artikel veröffentlicht über unsere Arbeit in Maalot: »Freiwillige harren in Israel im Bunker aus«. Timo Roller, Autor des Artikels, merkt … Weiterlesen
Hier vor Ort sind die letzten Tage etwas »ruhiger« – Zeit, um die Gedanken etwas zu sortieren. Heute möchten wir euch dazu einen Einblick geben:Wir warten – und wissen nicht, … Weiterlesen
Vor mittlerweile schon sieben Tagen (am 10.10.2023) wurde von den Verantwortlichen einstimmig beschlossen, den Stationsalltag (inkl. Großküche und Speisesaal) auf die Bunkerebene zu verlegen – mit voller Zustimmung der Angehörigen … Weiterlesen