Ausstellung: 1948
Achtung: Geänderte Öffnungszeiten Kostenlose Führungen täglich außer Sonntag um 16 Uhr und 18 Uhr Einlasszeiten: Mo. – Fr. ohne Abendvorträge 15 – 18 Uhr (danach Führung) Mo. – Fr. mit … Weiterlesen
Achtung: Geänderte Öffnungszeiten Kostenlose Führungen täglich außer Sonntag um 16 Uhr und 18 Uhr Einlasszeiten: Mo. – Fr. ohne Abendvorträge 15 – 18 Uhr (danach Führung) Mo. – Fr. mit … Weiterlesen
Mittwoch, 27. Januar 2021 um 19:30 Uhr im Livestream Herzliche Einladung zur Begegnung mit dem Auschwitzüberlebenden Mordechai Papirblat!Er hat seine ganze Familie im Holocaust verloren und war der einzige, der … Weiterlesen
Unsere Online-Plattform »Papierblatt«, die wir gemeinsam mit Schuldekan Thorsten Trautwein und der MORIJA gGmbH betreiben, wird stetig weiterentwickelt. Als Ergänzung zum Buch »900 Tage in Auschwitz« gibt es als »crossmediale« … Weiterlesen
Wie jedes Jahr bieten wir auch zum Israelsonntag am 16. August 2020 ein Faltblatt mit einem geistlichen Impuls sowie weitere Anregungen an. Wir sind dankbar, dass es diesen wichtigen Tag … Weiterlesen
Buch von Mordechai Papirblat auf Deutsch erschienen: »900 Tage in Auschwitz« Vor wenigen Tagen ist das Buch »900 Tage in Auschwitz« erschienen, unmittelbar vor dem 97. Geburtstag des Autors, Mordechai … Weiterlesen
Die Tagung zum Holocaust-Gedenktag am 26. und 27. Januar mit dem Titel »75 Jahre nach Auschwitz – Der Glaube an Gott im Angesicht des Schreckens« war eine bewegende und lehrreiche … Weiterlesen
Kürzlich war der Holocaust-Überlebende Ilan Brunner bei uns zu besucht. In einem bewegenden Vortrag hat er von seinem Schicksal erzählt: 1934 in Prag geboren, gehörte Ilan Brunner zu den … Weiterlesen
Dramatischer Lebensbericht: Flucht vor dem Holocaust über 20.000 Kilometer Wie jedes Jahr lädt »ZEDAKAH« am 1. Mai zum Israel-Freundestreffen ins große Zelt gegenüber des Werks in Bad Liebenzell-Maisenbach ein. Dieses Jahr … Weiterlesen