Zwei Jahre seit dem 7. Oktober 2023

eingetragen in: Israel, Judentum, Meldungen

Am 7.10.2023 geschah das schrecklichste Massaker an Juden seit dem Holocaust mit 1182 Toten. Wir möchten an dieser Stelle nochmals unsere herzliche Anteilnahme gegenüber den betroffenen israelischen Familien und dem ganzen Volk Israel ausdrücken!

Wir möchten heute einmal mehr mit Nachdruck bekennen: Wir stehen zu Israel! Wir beten täglich für die Geiseln, ihre Familien und das ganze Volk Israel!

In diesen zwei Jahren hat sich die Haltung der gesamten Welt zu Israel dramatisch verändert. Anfangs waren es noch entrüstete Reaktionen auf das brutale Morden der Hamas-Terroristen aus Gaza. Auffällig schnell aber kehrte sich die Stimmung der gesellschaftlichen und der politischen Äußerungen ins genaue Gegenteil: Immer unverblümter und überzeugter wird Israel vorgeworfen, dieses Geschehen selbst verursacht zu haben. Immer direkter wird Israel beschuldigt, die seither anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen zu provozieren, in die Länge zu ziehen und unverhältnismäßig zu antworten, wodurch unschuldige Menschen massenhaft zu Tode kämen. Es gilt als »erwiesen«, dass Israel Genozid betreibt.

Für uns als Israelwerk ist es zutiefst erschreckend und ernüchternd, wie schnell und wie intensiv der offene, hasserfüllte Antisemitismus in unserer deutschen und europäischen Alltagswelt aufgebrochen ist und inzwischen – wie es scheint – als unabänderliche Realität ertragen wird. Und wie selbstverständlich falsche Fakten verbreitet und Wahrheit und Lüge vertauscht werden.

In dieser Zeit und Situation zu sagen und zu bekennen: »Wir stehen zu Israel!« bekommt eine neue Qualität und wird zu einer konkreten und persönlichen Entscheidung.

Dies auszusprechen braucht inzwischen Mut!– Und es ist je nach Situation auch gefährlich geworden!

Doch warum stehen wir zu Israel?

Israel durch die Brille des Humanismus zu sehen und zu verstehen, ist zu wenig! Die Beurteilung dessen, was menschlich und was unmenschlich sei, ist zu subjektiv. Es gibt einen höheren Maßstab!

Israel nur durch die Brille von Diplomatie und Völkerrecht zu sehen, ist nicht zielführend und bietet keine Lösung – weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft. Es gibt einen kompetenteren Maßstab!

Wir stehen zu Israel – zuerst und zuletzt, weil wir Israel aus der Perspektive des Wortes Gottes sehen, der Bibel: Hier wird uns Israel vorgestellt als ein Volk, zu dem Gott selbst ein besonderes Verhältnis hat.

  • Ein Volk – geliebt von Gott! Deshalb lieben auch wir Israel.
  • Ein Volk – erwählt zum »Volk Gottes«! Deshalb anerkennen und würdigen wir Israels Sonderstatus.
  • Ein Volk – mit einer göttlich verbürgten Zukunft! Deshalb warten wir voll Vorfreude auf die Erfüllung der noch ausstehenden Verheißungen für Israel.

»Gott ist unsre Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben. Darum fürchten wir uns nicht, wenngleich die Welt unterginge. – Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin! Ich will mich erheben unter den Völkern, ich will mich erheben auf Erden. Der HERR Zebaoth ist mit uns, der Gott Jakobs ist unser Schutz.« (Aus Psalm 46)

Martin Meyer (1. Vorsitzender Zedakah e.V.)